Bußgeld i.H.v. 150 Mio. Euro gegen Apple

Am 28. März 2025 hat die nationale Wettbewerbsbehörde Frankreichs „Autorité de la concurrence“ ein Bußgeld in Höhe von 150 Millionen Euro gegen Apple erteilt. Grund für das hohe Bußgeld war das von Apple implementierte App Tracking Transparency (ATT)-System. Apple habe zwischen April 2021 und Juli 2023 seine dominante Stelle bei der Verbreitung von Apps auf unfaire Weise ausgenutzt.

ATT ist eine Art Rahmenwerk, über welches iOS-Apps verpflichtend mittels Popup um Erlaubnis für die Weitergabe von Daten an Dritte bittet. Die Behörde nicht die grundsätzlich Absicht, Daten zu schützen, sondern die Umsetzung, diese sei nicht notwendig und unverhältnismäßig.

Apple gab demgegenüber an, App-User hätten mit ATT mehr Kontrolle über ihre Daten und es handele sich um eine klare und leicht verständliche Aufforderung im Hinblick auf das Thema Tracking. Ferner stellt Apple fest, dass die Behörde keine Änderungen im Hinblick auf ATT fordern würde.

Autor